In wenigen Schritten zu Ihrer individuellen Beratung!

✔ 2 Minuten Fragebogen     ✔ Kompetente Beratung vor Ort 

Ratgeber Neue Heizung ab 2024?!

Im April 2023 wurde eine Novelle des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) beschlossen, die viele Heizungsbesitzer verunsichert. Müssen Sie jetzt handeln? Wenn ja, wie? Die Antworten finden Sie hier.

weiterlesen
Ratgeber Heizen mit Klimaanlage?

Erfahren Sie hier, welche Vor- und Nachteile das Heizen mit Klimaanlage hat, wann es sich lohnt und mit welchen Kosten Sie rechnen müssen.

weiterlesen
Ratgeber Verbot der Gasheizung

Das neue GEG betrifft auch den Einbau von Gasheizungen. Werden Sie gänzlich verboten? Was sollten Sie ab sofort beachten? Hintergründe und Tipps lesen Sie hier!

weiterlesen
Ratgeber Optimale Raumtemperatur

Neben dem eigenen Wohlbefinden entscheiden ebenfalls ökologische und ökonomische Faktoren über die optimale Raumtemperatur. Worauf Sie achten sollten und was das mit Behaglichkeit zu tun hat, lesen Sie hier.

weiterlesen
Ratgeber Nach 30 Jahren Heizung erneuern

Hoher Energieverbrauch, erhöhte Kosten sowie eine gesetzliche Austauschpflicht – dies spricht alles für einen Heizungstausch spätestens nach 30 Jahren im Betrieb. Erfahren Sie hier mehr!

weiterlesen

So finden Sie den passenden Installateur!

Sie sind auf der Suche nach einem Heizungsinstallateur? Wir geben Tipps, worauf Sie bei der Auswahl achten sollten, zeigen Ihnen, woran Sie einen guten Installateur erkennen und helfen, den richtigen Fachpartner für Ihr Projekt zu finden.
Jetzt den richtigen Installateur finden

Welches Energie-Einspar-Potenzial steckt in Ihrem Haus?

Der kostenlose TÜV-zertifizierte Gebäude-Energie-Spar-Check von heizung.de zeigt Ihnen in wenigen Schritten Ihre Energie-Einspar-Potenziale Ihres Hauses auf und hilft Ihnen bei der Auswahl der für Sie genau richtigen Modernisierungsmaßnahmen!
Energie-Spar-Check starten

Heizung kaufen in 5 Schritten – so geht es ganz einfach!

Wir helfen Ihnen auf dem Weg zur neuen Heizung und geben nützliche Tipps für den Heizungskauf: Wie finden Sie den passenden Installateur, wie erhalten Sie möglichst schnell ein Angebot und was muss bei der Installation beachtet werden?
Unsere Tipps zum Heizungskauf lesen

Was zeichnet eine Heizung aus? – Komponenten und Aufbau im Überblick

Was ist eine Heizung? Häufig ist von “der Heizung” die Rede, obwohl die Heizkörper gemeint sind. In anderen Fällen wird die Heizungsanlage als Synonym für den Heizkessel verwendet. Dabei sind die einzelnen Begriffe deutlich voneinander zu unterscheiden: Der Heizkessel steht in der Regel im Heizraum und erzeugt die nötige Wärme für die Räume. Die Heizungsanlage meint hingegen das komplette Heizsystem mit all seinen dazugehörigen Komponenten. Zu den wichtigsten zählen: Heizkessel, Heizungspumpen, Heizungsrohre, Heizkörper und Thermostate. 

Heizungsarten und Systeme im Überblick

Damit Sie sowohl bei der Modernisierung Ihrer alten Heizung als auch beim Neubau die richtige Wahl treffen, können Sie sich in unseren Rubriken zu den verschiedenen Heizungsarten einen Überblick über deren Funktionsweise, genutzte Brennstoffe und Vor- und Nachteile verschaffen.

Unsicher, welches Heizsystem das richtige für Sie ist?

Hier geht es zur individuellen Fachberatung.