In wenigen Schritten zu Ihrer individuellen Beratung!

✔ 2 Minuten Fragebogen     ✔ Kompetente Beratung vor Ort 

Wissen Heizung entlüften – so geht's

Wie kommt eigentlich Luft in das Heizsystem und wie oft sollte man die Heizkörper entlüften? Wir geben Antworten auf die wichtigsten Fragen.

weiterlesen
Ratgeber Beginn der Heizperiode

Bald kommt die Heizung wieder richtig zum Einsatz. Was sollte jetzt noch in Angriff genommen werden, um die Heizung winterfest zu machen?

weiterlesen
News Ende der Gasspeicherumlage

Die Bundesregierung beschloss Anfang August 2025 die Abschaffung der Gasspeicherumlage. Wie viel bringt die Entlastung für Gaskunden?

weiterlesen
Ratgeber Wann muss der Vermieter heizen?

Wenn die Heizperiode näher rückt, stellt sich die Frage: Wann muss der Vermieter heizen? Antworten haben wir für Sie zusammengefasst.

weiterlesen
Ratgeber Heizen mit Klimaanlage

Wann lohnt sich das Heizen mit Klimaanlage und was ist dabei zu beachten? Erfahren Sie mehr über Funktion, Kosten und Effizienz.

weiterlesen

So finden Sie den passenden Installateur!

Sie sind auf der Suche nach einem Heizungsinstallateur? Wir geben Tipps, worauf Sie bei der Auswahl achten sollten, zeigen Ihnen, woran Sie einen guten Installateur erkennen und helfen, den richtigen Fachpartner für Ihr Projekt zu finden.
Jetzt den richtigen Installateur finden

Welches Energie-Einspar-Potenzial steckt in Ihrem Haus?

Der kostenlose TÜV-zertifizierte Gebäude-Energie-Spar-Check von heizung.de zeigt Ihnen in wenigen Schritten Ihre Energie-Einspar-Potenziale Ihres Hauses auf und hilft Ihnen bei der Auswahl der für Sie genau richtigen Modernisierungsmaßnahmen!
Energie-Spar-Check starten

Heizungsfragen? Unser Voicebot hilft sofort!

Haben Sie Fragen zu Ihrer Heizung? Unser digitaler Assistent steht Ihnen rund um die Uhr zur Verfügung. Rufen Sie unter +49 6452 70 1500 (Ortstarif) an und erhalten Sie Antworten zu Planung, Einbau, Technik und Problemen. 

Mehr über den Voicebot erfahren

Was zeichnet eine Heizung aus? – Komponenten und Aufbau im Überblick

Was ist eine Heizung? Häufig ist von “der Heizung” die Rede, obwohl die Heizkörper gemeint sind. In anderen Fällen wird die Heizungsanlage als Synonym für den Heizkessel verwendet. Dabei sind die einzelnen Begriffe deutlich voneinander zu unterscheiden: Der Heizkessel steht in der Regel im Heizraum und erzeugt die nötige Wärme für die Räume. Die Heizungsanlage meint hingegen das komplette Heizsystem mit all seinen dazugehörigen Komponenten. Zu den wichtigsten zählen: Heizkessel, Heizungspumpen, Heizungsrohre, Heizkörper und Thermostate. 

Heizungsarten und Systeme im Überblick

Damit Sie sowohl bei der Modernisierung Ihrer alten Heizung als auch beim Neubau die richtige Wahl treffen, können Sie sich in unseren Rubriken zu den verschiedenen Heizungsarten einen Überblick über deren Funktionsweise, genutzte Brennstoffe und Vor- und Nachteile verschaffen.

Unsicher, welches Heizsystem das richtige für Sie ist?

Hier geht es zur individuellen Fachberatung.