In wenigen Schritten zu Ihrer individuellen Beratung!

✔ 2 Minuten Fragebogen     ✔ Kompetente Beratung vor Ort 

Ratgeber Jetzt noch bis zu 70 % Förderung sichern!

Trotzt der politischen Unsicherheit bleibt die Heizungsförderung auch 2025 zunächst bestehen. Wir haben alle Infos für Sie zusammengefasst.

weiterlesen
News CO₂-Steuer 2025 angestiegen

Die CO₂-Steuer steigt 2025 auf 55 €/Tonne und macht Heizen teurer. Erfahren Sie hier wie viel Sie mehr zahlen und wie Sie bis zu 1.000 Euro im Jahr sparen!

weiterlesen
Ratgeber Hohe Luftfeuchtigkeit trotz Lüften? Das hilft!

Haben Sie eine zu hohe Luftfeuchtigkeit in der Wohnung? Trotz Lüften? Wir erklären, wie Sie die Ursache finden und sicher beheben!

weiterlesen
Wissen SCOP: Das bedeutet der Wert

Der SCOP zeigt, wie effizient eine Wärmepumpe im Jahresverlauf arbeitet. Erfahren Sie hier, wie Sie ihn bestimmen und wann er gut ist!

weiterlesen
Ratgeber Heizkörper wird nicht warm

Bleiben die Heizkörper kalt, wird es schnell ungemütlich. Wir erklären mögliche Ursachen und geben hilfreiche Tipps.

weiterlesen

So finden Sie den passenden Installateur!

Sie sind auf der Suche nach einem Heizungsinstallateur? Wir geben Tipps, worauf Sie bei der Auswahl achten sollten, zeigen Ihnen, woran Sie einen guten Installateur erkennen und helfen, den richtigen Fachpartner für Ihr Projekt zu finden.
Jetzt den richtigen Installateur finden

Welches Energie-Einspar-Potenzial steckt in Ihrem Haus?

Der kostenlose TÜV-zertifizierte Gebäude-Energie-Spar-Check von heizung.de zeigt Ihnen in wenigen Schritten Ihre Energie-Einspar-Potenziale Ihres Hauses auf und hilft Ihnen bei der Auswahl der für Sie genau richtigen Modernisierungsmaßnahmen!
Energie-Spar-Check starten

Heizung kaufen in 5 Schritten – so geht es ganz einfach!

Wir helfen Ihnen auf dem Weg zur neuen Heizung und geben nützliche Tipps für den Heizungskauf: Wie finden Sie den passenden Installateur, wie erhalten Sie möglichst schnell ein Angebot und was muss bei der Installation beachtet werden?
Unsere Tipps zum Heizungskauf lesen

Was zeichnet eine Heizung aus? – Komponenten und Aufbau im Überblick

Was ist eine Heizung? Häufig ist von “der Heizung” die Rede, obwohl die Heizkörper gemeint sind. In anderen Fällen wird die Heizungsanlage als Synonym für den Heizkessel verwendet. Dabei sind die einzelnen Begriffe deutlich voneinander zu unterscheiden: Der Heizkessel steht in der Regel im Heizraum und erzeugt die nötige Wärme für die Räume. Die Heizungsanlage meint hingegen das komplette Heizsystem mit all seinen dazugehörigen Komponenten. Zu den wichtigsten zählen: Heizkessel, Heizungspumpen, Heizungsrohre, Heizkörper und Thermostate. 

Heizungsarten und Systeme im Überblick

Damit Sie sowohl bei der Modernisierung Ihrer alten Heizung als auch beim Neubau die richtige Wahl treffen, können Sie sich in unseren Rubriken zu den verschiedenen Heizungsarten einen Überblick über deren Funktionsweise, genutzte Brennstoffe und Vor- und Nachteile verschaffen.

Unsicher, welches Heizsystem das richtige für Sie ist?

Hier geht es zur individuellen Fachberatung.