Berater-Kosten der Nachhaltigkeits-Klasse ebenfalls förderbar
Neben den Mehrinvestitionen in das Gebäude selbst entstehen beim nachhaltigen Bauen auch zusätzliche Planungs- und Zertifizierungskosten. Um die Hürden möglichst gering zu halten, fördert der Staat diese mit einem zusätzlichen Darlehen und Tilgungszuschuss in Höhe von bis zu 50 Prozent. Erhältlich sind die Mittel im Rahmen der Förderung von Baubegleitungs- und Planungsleistungen des BEG, wo sie zusammen mit der eigentlichen Effizienzhaus-Förderung beantragt werden.
Kredithöhe hängt von der Immobilie ab
Die anrechenbaren Kosten sind bei Ein- und Zweifamilienhäusern auf 10.000 Euro pro Vorhaben begrenzt. In Mehrfamilienhäusern lassen sich 4.000 Euro pro Wohneinheit, maximal jedoch nicht mehr als 40.000 Euro pro Vorhaben anrechnen. Wichtig zu wissen ist, dass Bauherren die Kosten der Nachhaltigkeits-Zertifizierung parallel zu den Ausgaben für Baubegleitungs- und Planungsleistungen in voller Höhe ansetzen können.