Jetzt Beratung anfordern
Lassen Sie sich beraten und nutzen Sie noch die aktuellen Förderkonditionen für regenerative Wärmeerzeuger.
✔ 2 Minuten Fragebogen ✔ Kompetente Beratung vor Ort
Das Förderprogramm "Jung kauft Alt" der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) soll junge Familien dabei unterstützen, Altbauten zu kaufen und energieeffizient zu sanieren. Gestartet ist die Kreditförderung am 3. September 2024. Seit dem lagen die Antragszahlen weit hinter den Erwartungen. Änderungen sollen das KfW-Programm 308 nun attraktiver machen.
Die Nachfrage nach der KfW-Förderung für junge Familien liegt hinter den Erwartungen der Politik. Das nahm diese als Anlass, die Bedingungen noch einmal zu ändern. Ziel ist es, durch neue Ausnahmen und geringere Anforderungen mehr Interesse am Förderprogramm zu wecken und die Sanierungsrate in Deutschland zu steigern. Ab 23. Oktober 2025 gilt daher Folgendes:
Familien, die das "Jung-kauft-Alt"-Programm der KfW in Anspruch nehmen, müssen daher geringere Sanierungsanforderungen erfüllen. Außerdem entfällt das Risiko, bei Nichterreichung des geforderten Standards den Kredit zu verlieren. Ob diese Maßnahmen ausreichen, um die Nachfrage messbar zu steigern, bleibt abzuwarten.
Das KfW-Förderprogramm "Jung kauft Alt" (Wohneigentum für Familien – Bestandserwerb – 308) ergänzt die bestehende Neubauförderung. Es richtet sich an junge Familien, die einen Altbau mit schlechter Energieeffizienz innerhalb von 4,5 Jahren sanieren, sodass dieser mindestens den energetischen Standard "Effizienzhaus 85 EE" oder "Effizienzhaus Denkmal EE" nach der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) erreicht.
Hinweis: Die Förderung muss vor Abschluss des Kaufvertrags über die KfW beantragt werden.
Die Maximalhöhe der zinsgünstigen Kredite hängt von der Anzahl der minderjährigen Kinder ab, die am Tag der Antragstellung im Haushalt leben:
Gefördert wird der Kauf von selbst genutztem Wohneigentum. Die Bestandsimmobilie muss:
Bei Überschreiten der Frist darf die KfW das Darlehen zurückfordern. Einzige Ausnahme: Planen Sie das Erreichen der EH-85-EE-Standards und haben bereits den EH-100-EE-Standard erreicht, ist eine Fristverlängerung möglich. In diesem Fall steigt jedoch der Zinssatz um 1,0 % p. a. ab dem Zeitpunkt der Fertigstellung oder spätestens 54 Monate nach Antragstellung.
Hinweis: Förderfähig ist der Kaufpreis inklusive Grundstückskosten. Die Sanierungskosten sind nicht über das KfW-Programm förderfähig.
Das Förderprogramm "Jung kauft Alt" soll vor allem Familien mit geringem und mittlerem Einkommen den Erwerb von Wohneigentum ermöglichen. Entsprechend sind die Fördervoraussetzungen gestaltet:
*Die Mindestselbstnutzungsdauer verlängert sich in diesem Fall um die Zeit, in der das geförderte Wohneigentum nicht selbst genutzt wurde.
Lassen Sie sich beraten und nutzen Sie noch die aktuellen Förderkonditionen für regenerative Wärmeerzeuger.